Impressum

TACONT GmbH
Althing 26
I-39031 Bruneck

Handelsregister Bozen
Registrierungsnummer SU9YNJA
USt-IdNr.: IT02598880215
pec gang.gmbh@pec.it
info@tacont.com

Datenschutz und Cookies

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Geschäftstätigkeit.

Welche Daten verarbeiten wir? Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, z. B. durch: Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail, Post oder Formular,   Vertragsabschlüsse und Bestellungen, Teilnahme an Veranstaltungen oder Aktionen.

Art und Weise der Verarbeitung: Die Verarbeitung erfolgt sowohl mit als auch ohne elektronische Hilfsmittel. Dabei werden alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um Sicherheit und Vertraulichkeit zu gewährleisten.

Dabei handelt es sich in der Regel um: Name, Anschrift, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail); Vertrags- und Abrechnungsdaten; Kommunikationsinhalte. Wir verarbeiten keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (sensible Daten).

Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet: Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO); Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO); Wahrung berechtigter Interessen wie Kundenbetreuung, Direktwerbung, Forderungsmanagement (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO); Einwilligung für bestimmte Zwecke wie Newsletter oder Marketingaktionen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Weitergabe von Daten: Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies erforderlich ist: an öffentliche Stellen bei gesetzlicher Verpflichtung; an Banken, Versicherungen oder Steuerberater im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit; an externe Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister, Versandunternehmen), die im Auftrag für uns tätig sind. Eine Übermittlung in Drittstaaten (außerhalb der EU/des EWR) erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Speicherdauer: Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Ihre Rechte: Sie haben jederzeit das Recht auf: Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO); Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO); Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen; Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO); Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO); Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO). Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.

Aktualität: Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.

Auf unserer Website nutzen wir Google Maps, um geografische Informationen visuell darzustellen und Ihnen die Anfahrt zu erleichtern. Dabei werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseite erhoben, verarbeitet und genutzt. Wenn Sie eine Seite aufrufen, auf der eine Google-Karte eingebettet ist, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google in den USA her. Google erhält dadurch Informationen über Ihre IP-Adresse sowie über die besuchte Webseite. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie ein Google-Nutzerkonto haben oder nicht. Sind Sie bei Google eingeloggt, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor der Aktivierung der Karte bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Webseite. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google, einschließlich der Rechtsgrundlagen und Widerspruchsmöglichkeiten, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de


Cookies & Tracking: Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Technisch notwendige Cookies: sorgen für die grundlegende Funktion der Website Analyse-Cookies: helfen uns, die Nutzung der Website auszuwerten und zu verbessern. Cookies von Drittanbietern: können im Zusammenhang mit eingebetteten Diensten (z. B. Google Maps, YouTube) gesetzt werden.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzung zu erleichtern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Was sind Cookies? Kleine Textdateien, die im Browser gespeichert werden und Einstellungen oder Informationen zu Ihrem Besuch festhalten. Welche Cookies nutzen wir? Technische Cookies (zur Funktionalität), Statistik-Cookies (z. B. Besucherzahlen) sowie Cookies von Drittanbietern (z. B. Google Maps, YouTube).

Keine Speicherung sensibler Daten: Wir verwenden Cookies nicht, um personenbezogene Daten zu sammeln.

Verwaltung: Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit einschränken oder deaktivieren.

Rechtsgrundlage: Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) Analyse- und Marketing-Cookies: nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Browser ändern oder auf Plattformen wie Your Online Choices